framas Youth Challenge
Das 2. Turnier der framas-Youth-Challenge-Serie (17.9.) war mit etwa 70 jugendlichen Spielerinnen und Spielern gut und qualitativ sogar sehr gut besetzt. Aus Gründen der Terminknappheit im Jugendbereich wurden die Ergebnisse auch für den 3. Supercup des LGV gewertet.Auch ungewohnt mäßige Platzverhältnisse (aufgrund der Trockenschäden) und einige heftige Regenschauer hielten die Top-Spieler nicht von guten Ergebnissen ab. Henrik Schmitt (GC Rheinhessen) vermeldete eine 69 (3 unter Par) und wurde für das beste Tagesergebnis zum Brutto-Sieger der Jungen gekürt. Bei den Mädchen durfte Marie Martin ganz oben aufs Treppchen. Eine 74 reichte der EGW-Spielerin für den Bruttosieg.Bei der Siegerehrung, durchgeführt von Jugendwartin Sabine Merdian und Mäzen Franz Martz, zeigte sich Franz Martz erfreut über den seit Jahren konstant guten Zuspruch zu seinem Turnier und stellte eine Fortsetzung für 2023 in Aussicht. ErgebnisseAK 16Netto A: 1. Anna Bonerz (EGW, 74), 2. Emilia von Rauner (Mainz, 76) 1. Franz Christian Morfeld (Waldbrunnen, 72), 2. David Janich (Rheinhessen, 73)Netto B: 1. Asia Andrews (EGW, 65), 2. Sin Gao (St. Wendel, 69) 1. Fynn Werny (Katharinenhof, 71), 2. Julian Panther (Trier, 72)Netto C: 1. 1. Erik Weisgerber (Weiherhof, 64), 2. Jan Becker (Trier, 65)AK 21Netto A: 1. Annika Schwinn (Mainz, 76), 2. Mirja Werny (Mainz, 77) 1. Alexandre Dorier, Rheinhessen, 71), 2. Daniel Langhauser (EGW, 77)Netto B: 1. Tim Baron (EGW, 71), 2. Tim Hätty (Mainz, 74)Netto C: 1. Ben Birtel (Bostalsee, 72), 2. Florian Platz (Trier, 75)Longest Drive: Nele Sophie Barber (Mainz), Tim Hätty (Mainz)Nearest to the Pin: Xin Yuan Gao (St. Wendel), Elias Klimaschka (Mainz)
Weiterlesen