Umbau der Beregnungsanlage

Liebe Mitglieder und Gäste, unsere Greenkeeper bauen die Beregnungsanlage an den Bahnen 4, 5, 6 und 17 um. Bitten nehmen Sie Rücksicht auf unsere Mitarbeiter, indem Sie Ihren Ball rechtzeitig aufnehmen und einfach hinter dem Arbeitsbereich weiterspielen.Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!Ihr EGW-Team

Weiterlesen

Regelabende 2023

Für Neueinsteiger sind die Regeln und die Etikette im Golf ein essenzieller Teil. Besuchen Sie unsere kostenfreie Regelabende und vertiefen Sie Ihr Wissen. An folgenden Terminen von 18 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie mit unserem Spielführer in die Welt der Golfregeln eintauchen. Regelabend 1: Freitag, 21.04.2023Regelabend 2: Freitag, 12.05.2023Regelabend 3: Freitag, 16.06.2023Regelabend 4: Freitag, 21.07.2023Regelabend 5: Freitag, 25.08.2023Ihr EGW-Team

Weiterlesen

Winter-Angebote Iain Blackburn

Unser Pro, Iain Blackburn, bietet wieder ein spezielles Winter-Trainingspaket an. Das Paket beinhaltet 10 Trainerstunden zum Preis von 8 und gilt von 15.11. - 15.3.23.Neben "normalem" Training sind auch Einheiten mit Flightscope und Videoanalysen enthalten. Sicher auch als Weihnachtsgeschenk geeignet. Nähere Infos und Buchung direkt bei Iain +49 162 3656052.

Weiterlesen

Winter-Cartregelung ab 14.11.22

Winter-Cartregelung ab 12.11.22Ab dem 12.11.22 tritt die Winter-Cart-Regelung in Kraft.Wenn Sie ein Cart nutzen wollen, beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Regeln:- Sie fahren nur auf den ausgewiesenen Wegen. Dies sind entweder die vorhandenen Asphaltwege oder die Winter-Fahrwege neben den Fairways.- Versuchen Sie nicht, die Fairways zu befahren. Dies ist durch entsprechende GPS-Einstellungen blockiert. Ausnahmen bestehen an den Bahnen 12 + 15 zum Überqueren, folgen Sie dort den Cart-Beschilderungen.- Falls Sie, aus welchen Gründen auch immer, in einer Sperrzone sind, fahren Sie im Rückwärtsgang zurück auf den ausgewiesenen Weg.- Die Höchstgeschwindigkeit der Carts ist auf max. 14 km/h gedrosselt.Falls Sie montags ganztägig oder dienstags bis 10:30 Uhr ein Cart nutzen möchten, müssen Sie dies telefonisch - spätestens am Sonntag davor bis 14 Uhr - im Sekretariat anmelden, damit wir Ihnen den Cartschlüssel bereitlegen können. Bitte beachten Sie, dass das Clubhaus montags geschlossen ist.Wir wünschen ein entspanntes Winter-Golf.Ihr EGW Team

Weiterlesen

Winter-Cup startet am Samstag 05.11.22

Der Winter-Cup startet ab 05. November 2022 wieder seine wöchentlichen Turnierrunden "Spielen mit Freunden".Gespielt wird an Samstagen von November 2022 bis Ende März 2023 über 18 Loch, nicht Handicap-relevant. Spielbeginn ist jeweils um 10:30 Uhr an Abschlag 1.Anmeldung im Clubhaus oder direkt beim Organisationsteam:Ellen und Dieter Knerr, Mobil 01622755294Winfried Stalter, Mobil 015205133421

Weiterlesen

AK 65 Herren feiern den Aufstieg in die 1. Liga Rheinland-PfalzSaar

Der langjährige Capitan Thomas Werle kann zu Recht mit Stolz auf die abgelaufene Ligarunde 2022 zurückblicken.Aus seinem anfänglich zur Verfügung stehenden Spielerkader von 22 Aktiven EGW’ler über 65 Jahre mit einem Handicap zwischen 6,5 und 19,8 bei seiner ersten Teambesprechung im Mai 2022 konnte er dann im Laufe der Saison schlussendlich 15 Golfer an den 6 Spieltagen einsetzen. Die besten Tagesergebnisse der EGW’ler wurden von Ivan Herz (3x) und Rudi Thomas, Willi Stephan sowie Werner Abt (je 1x) eingespielt. Den Mannschafts-Tagessieg der 6 Liga Teams erzielten die EGW’ler beim Heimspiel (94 über Par) und beim alles entscheidenden Abschlussspiel beim GC Katharinenhof (114 ü.P.). Am Ende belegte das Team um Thomas Werle mit 684 Schlägen über Par (durchschnittlich 114 ü.P.) den 2. Rang und sicherte sich damit das Ticket für die 1. Liga im kommenden Jahr.Aus diesem überaus erfreulichen Grund lud der Capitan seine Mannen am vergangenen Freitag zur Aufstiegsfeier in den EGW ein.Um der Feier einen sportlichen Ramen zu verleihen wurden die Spieler, leider waren zwar einige Akteure verhindert, vorher im Ryder-Cup Modus auf die Runde geschickt um den beim EGW schon seit der Gründung glimmenden sportlichen Vergleich zwischen Pfälzern und Saarländern ein für alle Mal (oder zumindest mal für ein Jahr) zu klären. Die 3 Flight Aufstellungen wurden demzufolge streng nach Hcp festgelegt:Team Saarland Team Pfalz_____________Manfred Toussaint 11,2 Bruno Röser 6,5Rudi Thomas 11,4 Ivan Herz 7,2Jürgen Pflaum 11,6 Thomas Werle 12,6 Hansi Frey 14,3 Klaus Veith 13,3Michael Wessela 14,8 Thomas Berger 13,4Werner Abt 15,4 Georg Visse 16,6 Nach den ersten 9 Loch im Fourballs Modus lagen die Pfälzer mit 2 : 1 in Führung, lediglich das Team 3 Michael Wessela / Werner Abt konnten einen Punkt für die Saarländer erzielen und es ging auf den Back Nine mit 6 Singles in die finale Entscheidung.Am Ende entschied der letzte und hervorragende Putt aus ca. 15 Metern zum Birdie an der 18 von Bruno Röser und der damit verbundenen 0,5 : 0,5 Punkteteilung des 1. Singles den Kampf um den Ryder Cup Sieg, der damit denkbar knapp mit 5 : 4 an die Pfälzer ging. Beim anschließenden Kaffee und Kuchen an Loch 19 wurde bereits laut über eine Revanche im nächsten Frühjahr als Auftakt zu neuen Ligasaison nachgedacht. Thomas Werle konnte seine Spieler dann auch noch zum wohlverdienten Abendessen im Restaurant einladen wo man(schaft) bei unserer Gastronomin Fatiha Fadle den schönen Golf Tag mit einem leckeren Kürbiscremesüppchen, Rindsrouladen, Rotkraut und Knödeln ausklingen ließ.(Manfred Toussaint) Unsere Gegner in der kommenden Saison: GC-Kurpfalz MGC Bad Ems GC Trier GC Deutsche Weinstraße GC Rhein-Wied Die Spieltermine werden vom LGV zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Es werden aus den Reihen der EGW-Senioren potenzielle Mitspieler gesucht. Interessenten können sich gern im Sekretariat oder beim Capitan Thomas Werle melden.

Weiterlesen

Gute Stimmung beim EGW Ladiesday

Sundowner Cup und Ausflug zum GC BostalseeAnfang August reisten 22 EGW Ladies zum neu ausgebauten 18-Loch-Platz an den Bostalsee. Dieser hatte einige Kniffe für unsere Golferinnen parat, besonders wegen der enormen Trockenheit. Jedoch schafften es viele Ladies ein gutes Turnier-Ergebnis einzufahren, was die Sponsorin Isabel Ultes-Utta sehr freute. Aber auch der Lucky Looser durfte sich über einen Preis freuen.Am 30.8.22 sollte eigentlich das Freundschaftsspiel mit dem GC Barbarossa stattfinden. Jedoch wurde es wegen der schlechten Platzverhältnisse in Mackenbach verschoben. Das hielt unser Captains-Team Annette und Prisca natürlich nicht davon ab auf die Schnelle einen Sundowner Cup über 9 Loch bei uns im EGW (nach Ende des Senioren Ligaspiels) zu organisieren. Passend zum Thema wurde abends auf der sommerlich dekorierten Clubterrasse bei stimmungsvoller Musik und leckeren Cocktails gechillt.

Weiterlesen

SNL Champions-Cup 2022

am Freitag wurde bei herrlichem Wetter der Champion Cup 2022 durchgeführt. Da der Titelverteidiger nicht angetreten war, stand fest, dass es einen neuen Champion geben wird.Nach einem Gläschen Sekt gingen 13 Spieler in bester Stimmung auf die Runde.Hier die Ergebnisse:NTP an Loch 3: Reiner PeschelNTP an Loch 15: Theo Müller37 Stp Theo Müller und damit SNL Champion 202232 Stp Georg Visse (2-facher Champion31 Stp Werner Rohr31 Stp Thomas Werle29 Stp Roland Schlimmer29 Stp Franz-Josef Simon28 Stp Hermann Johann28 Stp Reiner Peschel28 Stp Michael Wessela27 Stp Thomas Carius25 Stp Patric Keßler24 Stp Reinhard Rutz20 Stp Winni StalterHerzlichen Glückwunsch an unseren neuen Champion Theo !

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft der Jugend

Bei den deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend hatten sich von unserem Club Anna Bonerz (AK 14) und Marie Martin (AK 16) qualifiziert. Sie vertraten den EGW sehr überzeugend in Weimar und glänzten mit einer Bronzemedaille (Marie) und einem 5. Platz (Anna).Die 3 Runden der AK 14 und AK 16 wurden im Golfressort Weimarer Land ausgetragen. Den Cut nach 2 Runden überstanden Anna und Marie problemlos. Ganz im Gegenteil: Anna lag in der AK 14 nach 2 von 3 Runden mit 150 Schlägen in geteilter Führung zusammen mit Constanze-Louise Keferstein (Frankfurter GC). Marie konnte in der AK 16 mit 147 Schlägen auf Platz 5 abschließen, mit nur minimalem Abstand zu den Führenden. Am heutigen Sonntag konnte Anna Bonerz bis Loch 17 Platz 4 behaupten, mit nur einem Schlag Rückstand auf die Plätze 2 und 3. Leider musste sie am letzten Loch ein Bogey hinnehmen und rutschte abschließend auf Platz 5. Mit 229 Schlägen lag sie letztendlich nur 7 Schläge hinter der Siegerin, Lea Geiss (St. Leon-Rot). Marie Martin gab in der Finalrunde richtig Gas und hatte sich mit einem Tagesergebnis von -3 auf Platz 4 vorgeschoben. Am letzten Loch gelang Marie noch Birdie Nummer 6 für diese Runde, während, die bis dahin auf Platz 3 liegende Umma Bergner (St. Leon) ein Bogey hinnehmen musste. Dies reichte Marie um in der Endabrechnung den geteilten 3. Platz und damit Bronze zu erreichen.Maries 68er Runde (-4) ist nicht nur das beste Ergebnis in dieser Klasse in allen 3 Runden, sondern bedeutet sogar die Einstellung des aktuellen Platzrekords. Runden von 77, 70 und 68 bescherten ihr ein Gesamtergebnis von 215 Schlägen, ein Schlag unter Par. Siegerin der AK 16 wurde Marie-Agnes Fischer (Münchener GC, 209 Schläge).Wir gratulieren Marie und Anna ganz herzlich. (kv)

Weiterlesen

framas Youth Challenge

Das 2. Turnier der framas-Youth-Challenge-Serie (17.9.) war mit etwa 70 jugendlichen Spielerinnen und Spielern gut und qualitativ sogar sehr gut besetzt. Aus Gründen der Terminknappheit im Jugendbereich wurden die Ergebnisse auch für den 3. Supercup des LGV gewertet.Auch ungewohnt mäßige Platzverhältnisse (aufgrund der Trockenschäden) und einige heftige Regenschauer hielten die Top-Spieler nicht von guten Ergebnissen ab. Henrik Schmitt (GC Rheinhessen) vermeldete eine 69 (3 unter Par) und wurde für das beste Tagesergebnis zum Brutto-Sieger der Jungen gekürt. Bei den Mädchen durfte Marie Martin ganz oben aufs Treppchen. Eine 74 reichte der EGW-Spielerin für den Bruttosieg.Bei der Siegerehrung, durchgeführt von Jugendwartin Sabine Merdian und Mäzen Franz Martz, zeigte sich Franz Martz erfreut über den seit Jahren konstant guten Zuspruch zu seinem Turnier und stellte eine Fortsetzung für 2023 in Aussicht. ErgebnisseAK 16Netto A: 1. Anna Bonerz (EGW, 74), 2. Emilia von Rauner (Mainz, 76) 1. Franz Christian Morfeld (Waldbrunnen, 72), 2. David Janich (Rheinhessen, 73)Netto B: 1. Asia Andrews (EGW, 65), 2. Sin Gao (St. Wendel, 69) 1. Fynn Werny (Katharinenhof, 71), 2. Julian Panther (Trier, 72)Netto C: 1. 1. Erik Weisgerber (Weiherhof, 64), 2. Jan Becker (Trier, 65)AK 21Netto A: 1. Annika Schwinn (Mainz, 76), 2. Mirja Werny (Mainz, 77) 1. Alexandre Dorier, Rheinhessen, 71), 2. Daniel Langhauser (EGW, 77)Netto B: 1. Tim Baron (EGW, 71), 2. Tim Hätty (Mainz, 74)Netto C: 1. Ben Birtel (Bostalsee, 72), 2. Florian Platz (Trier, 75)Longest Drive: Nele Sophie Barber (Mainz), Tim Hätty (Mainz)Nearest to the Pin: Xin Yuan Gao (St. Wendel), Elias Klimaschka (Mainz)

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken