Platzveränderungen ab 19.09.22

Ab heute werden die Platzkonturen neu definiert.Es kann vorübergehend zu Irritationen im Platzbild kommen.Wir bitten um Verständnis!Der Vorstand

Weiterlesen

Sommerzeit beim Ladiesday

Sparkassen Cup, Besuch aus Mackenbach und „1001 Nacht“ Die Sommermonate heizten unseren Ladies ordentlich ein. Jeden Dienstag lachte die Sonne für uns und die Sponsoren sorgten bei der Siegerehrung außerdem für strahlende Gesichter. Beim Sparkassen Cup im Juli dominierte nicht nur die Farbe Rot. Die Turnierpreise standen ganz unter dem Motto ‚Bei Ihrer SPARKASSE SÜDWESTPFALZ sind Sie goldrichtig‘. Vorstandsmitglied Jürgen Keiper überreichte die spritzigen Geschenke an alle glücklichen Siegerinnen und freute sich mit den Ladies über einen gelungenen, aber sehr heißen Golf-Tag.Ende Juli verbrachten wir einen schönen Ladiesday mit unseren Golffreundinnen aus Mackenbach, da sie aufgrund eines Ligaspiels ‚Asyl‘ brauchten. Sponsorinnen an dem Tag waren Erika Herzog und Claudia Hess, da es zwei Turnierwertungen gab - für unsere Gäste und für uns jeweils separat.Im August überraschte uns Fatiha Fadle, Pächterin unseres Club-Restaurants, mit dem Turnier „1001 Nacht“. Der Duft orientalischer Gewürze und die liebevoll ausgewählten Präsente entführten die Siegerinnen auf eine Reise ins märchenhafte Marrakesch.

Weiterlesen

Golfrestaurant Montags geschlossen

Liebe Mitglieder, liebe Gäste, wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unser Golfrestaurant ab sofort Montags geschlossen ist. Ihr EGW

Weiterlesen

Herren 50 Meister

Zum Ende einer sehr guten Saison mit üppiger Punktausbeute standen unsere 50er Herren vor dem letzten Spieltag mit komfortablem Vorsprung auf Platz 1 der Tabelle in Liga 3. Beim Heimspiel auf dem Hitscherhof ließen unser Herren nichts mehr anbrennen, und sicherten sich souverän mit 59 Schlägen über Par den Heimsieg und die damit verbundene Meisterschaft sowie den Aufstieg in Liga 2. Wie bereits am 1. Spieltag der Saison spielte Ivan Herz die beste Runde (76) im Team von Captain Felix Leidecker der seine Mannschaft somit in seiner Premierensaison direkt eine Etage höher führte.Die 2. Mannschaft der Herren 50 trat im Golfclub Bitche zum Heimspiel des neu gegründeten GC Saar-Lorraine an. Die Mannschaft um Captain Harald Winkmann erreichte Tagesrang 3, was in der Abschlusstabelle ebenfalls Rang 3 bedeutet. Das beste Ergebnis für den EGW brachte erneut Albert Sutter mit 84 Schlägen ins Clubhaus.

Weiterlesen

Clubmeisterschaft 2022

Als clubinternes sportliches Highlight standen am 1. Septemberwochenende die Clubmeisterschaften auf dem Programm. Es gab erfolgreiche Titelverteidigungen und Überraschungen zu vermelden. Gespielt wurden alle Bruttoklassen als Zählspiel über 2 Runden. Teilnehmer, die nach der ersten Runde dem Cut zum Opfer fielen, konnten am Sonntag beim Hitscherhofpokal starten.Bei den Damen schloss die hohe Favoritin Sophie-Charlott Hempel nach der ersten Runde mit 75 Schlägen nur auf Platz 2 ab, schlaggleich mit Christine Baeck. Die Führung übernahm die 13-jährige Anna Bonerz mit hervorragenden 73 Schlägen. Am Finaltag besann sich Hempel auf ihre Qualitäten und legte eine standesgemäße 69 nach. Mit insgesamt 144 Schlägen sicherte sie sich mit einem 6-Schlag-Vorsprung den Titel. Silber ging, nach einem erfolgreichen Stechen gegen Inga Nahtz an Anna Bonerz.Der Clubmeister der Herren, von 2020, Jill Teichert, gelang es, seinen 2021 an Christian Baeck verlorenen Titel, zurückzuerobern. Er setzte sich nach der ersten Runde mit 75 Schlägen an die Spitze, bewies seine Konstanz mit einer erneuten 75 am 2. Tag und verteidigte seinen Titel mit 2 Schlägen Vorsprung vor Newcomer Florian Sties (76,76). Einen Schlag dahinter (76, 77) reihte sich Daniel Langhauser auf Platz 3 ein. Christian Baeck schloss auf Platz 4 ab.Die weiteren Titelträger:AK 30Damen: Petra Bonerz (82, 82), Silke Wilhelm (98, 92), Nina Rheinheimer (98, 97)Herren: Felix Wiese (77, 79), Christian Fusenig (79, 85), Albert Sutter (81, 84)AK50Damen: Christine Baeck (75, 77), Sabine Merdian (90, 81), Kristina Blachnik (86, 95)Herren: Andreas Werner (77, 81), Patrick Vogel (79, 81), Rüdiger Rheinheimer (84, 77)AK65Damen: Doris Stephan (89, 88), Christine Heib (93, 91), Ulrike Rohnert (95, 91)Herren: Manfred Toussaint (87, 82), Willi Stephan (88, 84), Ivan Herz (87, 86), Jugend (2 Runden 18-Loch Zählspiel) Anna Bonerz (73, 77), Jan Fremgen (82, 88), Felix Habermann (83, 88)Jugend (1 Runde, 9-Loch von rot)Moritz Jung (33 Netto, 54 Schläge), Finn Maus (34, 60), Emma Orth (34, 59) Jugend (1 Runde, 9-Loch von grün)Robert Deliargyris (27 Netto, 49 Schläge), Moritz Orth (34, 54), Niclas Wolf (37, 59).

Weiterlesen

Turniere zur Unterstützung der Jugendarbeit

Am Samstag, 10.09.22, finden die Turniere zur Förderung jugendlicher Golfer statt.Die Vorsitzenden des Fördervereins bieten diesmal 2 Turniere mit unterschiedlicher Ausrichtung an:Sportlich ambitionierte Spielerinnen und Spieler können sich beim 18-Loch Turnier, Handicap-relevant, messen; Start 11:00 Uhr.Für alle, die einmal Golf-Bundesligafeeling erleben möchten und die Besonderheiten der Spielform "Klassischer Vierer" ausprobieren wollen, wird ein 9-Loch Turnier angeboten. Hier können gerne auch unsere Youngsters mit HCPI gemeinsam mit Mama, Papa, Opa oder Oma teilnehmen. Auch hier sind Preise zu gewinnen, allerdings ohne vorgabewirksam zu sein.Egal wie ihr euch entscheidet, ihr unterstützt mit eurem Startgeld die Jugendarbeit des Clubs.Wer nicht teilnehmen kann oder will, darf die Jugendarbeit gerne mit einer Spende unterstützen. Wendet euch dazu an Sabine Merdian oder Prisca Keiper.Als Turnierpreise erwarten euch u.a. Gutscheine von:Fashion Outlet, ZweibrückenRistorante Classico, ContwigDieters Bierstubb, Rieschweiler-MühlbachRestaurant-Quartier „Zum Hannes“, Winterbach-NiederhausenRistorante Da Roberto, RodalbenDer Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei allen bisherigen Spendern (Fam. Baeck, Fam. Keiper, V. Collmar, Fam. Leiner, Fam. Rinner, Fam. Schwuchow-Gessner, Damiano und Roberto) und würde sich über ein volles Starterfeld freuen.Sabine und Prisca Vorsitzende des Vereins zur Förderung jugendlicher Golfer

Weiterlesen

Jugend nutzt Ferien

Unsere jugendlichen Golfer nutzten 3 Tage ihrer Sommerferien, um zusammen mit einem engagierten Trainerteam Verbesserungen auf allen Ebenen zu erzielen. 23 Jugendliche ab 7 Jahren waren dem Aufruf von Jugendwartin Sabine Merdian zum Trainingscamp gefolgt. Als Trainer/Übungsleiter standen neben unserem Pro Iain Blackburn noch Inga Nahtz, Yannick Rheinheimer, Daniel Langhauser und Florian Sties bereit. Während die Kleinsten an den Übungen zum Erreichen der DGV-Golfabzeichen arbeiteten, konzentrierten sich die Größeren an Verbesserungen im kurzen Spiel. Gut kam auch an, dass konkrete Spielsituationen auf dem Platz geübt werden konnten. Für Entspannung sorgte eine Führung in der Tierauffangstation "Tierart" in Maßweiler. Dass das Trainingskonzept von Sabine Merdian sehr gut ankam, zeigt die Mail einer Mutter aus Trier, deren Kind als externer Teilnehmer zum Trainingscamp gekommen war."... sehr gut gefallen, ...das beste Camp bisher (besser als Mainzer GC und Münchener GC). Vielen lieben Dank Sabine ... "

Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende für unsere AK-Teams

Mission Klassenerhalt geschafftUnsere Damen der AK-50 konnten beim letzten Saisonspiel im GC Westerwald überraschend den geteilten Tagessieg gemeinsam mit der Heimmannschaft erringen. Ausschlaggebend für diesen Erfolg war ein taktischer Kniff der EGW Captains. Doris Stephan und Christine Baeck beschlossen, die bereits gesicherten AK-30 Damen in Bad Neuenahr ohne ihre Topspielerin Baeck antreten zu lassen, und die AK-50 mit ihr zu verstärken. Dieser Plan ging zu 100% auf, denn mit der besten Runde des Tages (78) konnte Christine Baeck das Team von Doris Stephan auf Platz eins und somit zum sicheren Klassenerhalt auf Rang 4 der Tabelle der 1. Liga führen.Die Damen der AK-30 traten in Bad Neuenahr wie erwähnt ohne ihre Topspielerin an. Ein fünfter Platz in der Tageswertung bescherte Platz 3 der Abschlusstabelle in Liga 1. Die beste Runde der EGW-Damen spielte Sabine Merdian mit 85 Schlägen. Somit spielen sowohl unsere 30er, als auch 50er Damen nächste Saison wieder in der höchsten Spielklasse des Golfverbands Rheinland-Pfalz/Saarland.Aufstieg statt KlassenerhaltUnsere Herren der Altersklasse 30 waren am Samstag, wie auch die Damen der Altersklasse, zum Doppelspieltag nach Bad Neuenahr gereist. Mit der Tabellenführung im Rücken konnte erneut Tagesrang zwei erspielt werden. Aufgrund der Ausbeute von 5 Punkten konnte die Heimmannschaft trotz Tagessieg auf Platz 2 der Gesamttabelle verwiesen werden, was für den EGW die Meisterschaft in Liga zwei bedeutet. Vater des Erfolgs war einmal mehr Volker Wadle. Mit nur 6 Schlägen über Par spielte er nicht nur die beste Runde im EGW Team, sondern die beste Runde des gesamten Spieltages. Die Mannschaft von Captain Jan Riedinger folgt nun den Herren der Altersklasse 65, die bereits letzte Woche den Aufstieg in die 1. Liga klargemacht haben.Herren 50 II Hinter den ErwartungenWährend die erste Mannschaft der AK50 am Wochenende noch spielfrei war, traten die Männer von Captain Harald Winkmann zum Heimspiel auf dem Hitscherhof an. Auf heimischem Platz sprang am Ende nur Platz 3 heraus. Albert Sutter spielte hierbei mit 82 Schlägen das beste Ergebnis im EGW-Dress. Zum letzten Spiel der Saison tritt unsere Mannschaft am Samstag beim GC Saar-Lorraine an.Die Herren 50 I haben am Samstag Heimrecht und wollen zuhause Aufstieg und Meisterschaft in Liga drei in trockene Tücher bringen.(FW)

Weiterlesen

Damen: Achillesferse Vierer

Auch im 2. Anlauf gelang unseren Damen der Sprung ins Oberhaus nicht. Gegner GC Fürth, Bundesliga-Absteiger des Vorjahres, präsentierte sich sehr fokussiert und deren Damen konnten in den Vierern ihre Leistung punktgenau abrufen. Sie kehren nach dem 5:4 Erfolg in der nächsten Saison in die 1. Bundesliga zurück.9 Spiele im Matchplay-Modus sah das Reglement vor. Siegreich ist das Team, das mindestens 5 Siege verbuchen kann. Die Zahl der Schläge ist, anders als im Ligaalltag, ohne Bedeutung. Was zählt, ist besser zu sein als der direkte Gegner. Eine Partie ist beendet, wenn eine Partei uneinholbar führt. Der Wettkampf auf dem Platz des Münchener Golfclubs begann am Samstag, 8:00 Uhr mit den 3 Vierern. Wie schon in den Ligaspielen erwies sich diese Spielform als die Achillesferse unserer Damen. Nach gutem Start, sowohl Hempel/Baeck als auch Holletschek/Martin führten zu Beginn, ließ leider der Einbruch nicht lange auf sich warten. Loch um Loch ging an die Gegner, sodass bereits nach Loch 13 bzw. 14 die Spiele zugunsten der Fürther beendet waren. Nahtz/Baertz stemmten sich etwas länger gegen die Niederlage und mussten Deutzmann/Renner erst nach Loch 16 zum Sieg gratulieren.Der 0:3 Rückstand war eine denkbar schlechte Ausgangslage für die ab 13:00 Uhr beginnenden Einzel. Bewundernswert, dass sich die EGW-Spielerinnen davon unbeeindruckt mit vollem Einsatz einbrachten und fighteten. Es kam wie es kommen musste. Inga Nahtz konnte die Niederlage gegen die nominell stärkste Spielerin von Fürth, Lisa Marie Schumacher, nicht verhindern. Sophie Charlott Hempel, die an diesem Tag nicht ihren besten Tag erwischte, musste sich überraschend Jordan Fischer beugen. Damit hatten die Fürther die notwendigen 5 Zähler eingefahren und schenkten die restlichen Spiele ab. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass Maxime Holletschek, Marie Martin, Marie Baertz und Patrizia Schäfer zum Zeitpunkt des Abbruchs jeweils in Führung lagen. Das offizielle Endergebnis von 4:5 entspricht also durchaus dem Spielverlauf. "Wir haben uns vielleicht etwas zu sehr unter Druck gesetzt. Fürth war entspannter und irgendwie besser fokussiert", analysiert Captain Andrea Pfersdorf. "Die Leistungen unseres Damen-Teams werden im Club sehr positiv wahrgenommen. Schließlich war mit Präsident, Vizepräsident und Jugendwartin der EGW-Vorstand repräsentativ vor Ort. Das Team zeigte sich trotz der Niederlage als verschworene Gemeinschaft mit einem hervorragendem Teamspirit," bilanziert Vizepräsident Klaus Veith. (kv)

Weiterlesen

AK65-Herren aufgestiegen

In einem Herzschlagfinale überholten die AK-65-Herren die 1 Punkt und einen Tabellenplatz besser gestellte Mannschaft des GC Weiherhof und schoben sich dadurch in der Abschlusstabelle auf Platz 2 vor. Da die beiden Erstplatzierten aufsteigen, wird das Team von Captain Thomas Werle in der nächsten Saison zusammen mit GC Rhein-Wied in der 1. Liga am Start sein.Captain Thomas Werle hatte das Ziel vorgegeben:"Besser abschneiden als Weiherhof, damit Platz 2 sichern und in die 1. Liga aufsteigen". Dass seine Mannen die Vorgaben sogut umsetzen würden, hatte er wohl selbst nicht geglaubt. Das EGW-Team holte sich mit 540 Schlägen sogar den Tagessieg vor der Heimmannschaft GC Katharinenhof, während der GC Weiherhof mit 556 Schlägen den letzten Platz belegte. Damit ist in der Endabrechnung mit 26 Punkten der 2. Tabellenplatz sogar mit einem deutlichen 3-Punkte-Vorsprung erreicht worden. Die Ergebnisse:Willi Stephan 86, Manfred Toussant 88, Ivan Herz 88, Norbert Ambis 90, Thomas Werle 93, Hans Frey 95, Michael Wessela 95, Jürgen Pflaum 100.Wir gratulieren ganz herzlich!

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken