DGL-Start: Traumstart und Entäuschung
Zum 1. Spieltag der deutschen Golfliga (DGL) ließen unsere Damen mit einem 2. Platz aufhorchen, während die Herren als Tagesletzter deutlich unter den eigenen Erwartungen blieben.Die Damen mussten zum GC Main-Taunus bei Wiesbaden reisen. Der 2. Platz, mit 37 Schlägen über Par nur 6 Schläge hinter Tagessieger GC Marienburg und 6 Schläge vor GC Neuhof war in jeder Hinsicht eine Überraschung. In Anbetracht der Aufstellungsprobleme, 3 Stammspielerinnen mussten ersetzt werden, hatte Captain Andrea Pfersdorf das „Wunschziel Titelverteidigung“ realistischerweise nach unten auf „Klassenerhalt“ korrigiert. Sohie-Charlott Hempel und Patrizia Schäfer weilen beide noch in den USA, Marie Baertz ist in Luxemburg gerade mitten im Abiturstress. Christine Baeck, Anna Bonerz und Lisa Steingrube rückten ins Team. Für Lisa war es der erste Zweitliga-Einsatz, Anna hatte bereits beim letztjährigen Aufstiegsspiel in München Oberhausluft geschnuppert. Lisa bedankte sich für die Chance mit einer sehr respektablen 81er Runde im Einzel und einer 86 im Vierer mit Anna.Spitzenspielerin Katja Müller, die nach ihrer Rückkehr aus den USA am Freitag noch deutlich unter Jetlag-Symptomen litt kam im Einzel nicht über eine 79er-Runde hinaus, brachte aber am Nachmittag im Vierer mit Inga Nahtz mit 73 Schlägen die beste Viererrunde ins Clubhaus. Inga Nahtz startete im Einzel stark, brach dann etwas ein und beendete die Runde mit 81 Schlägen. Bei Marie Martin lief es eher umgekehrt. Sie hatte nach 2 Bahnen mit einem Doppel-Bogey und einem Bogey bereits 3 Schläge auf Par verloren, fing sich dann wieder, spielte zunehmend sicherer beendete die 18 Loch mit 78 Schlägen als Mannschaftszweite. Christine Baeck lieferte mit 13 über Par das Streichergebnis. Gewinnerin des Tages und Hauptverantwortliche für den knapp erkämpften 2. Tagesplatz war die Traumrunde von Maxime Holletschek. Mit 69 Schlägen (3 unter Par) war sie mit Abstand die beste aller Spielerinnen und wird zukünftig beim inoffiziellen Titel um die interne Mannschaftskrone ein Wörtchen mitsprechen.Die Plätze 4 und 5 gingen an den Aufsteiger Mannheim-Viernheim (+72) und die Hausdamen GC Main-Taunus (+80).Captain Andrea Pfersdorf wird ihr abgestuftes Saisonziel jetzt wohl wieder nach oben korrigieren müssen.Für die Herren ist nach dem Wiederaufstieg in die Oberliga der Klassenerhalt oberstes Saisonziel, das an diesem Wochenende leider deutlich verfehlt wurde. Obwohl Captain Lucas Baron personell aus dem Vollen schöpfen konnte, lief auf dem anspruchsvollen Platz des GC Heidelberg-Lobenfeld nicht viel zusammen. Mit einem Gesamtergebnis von +93 blieb nur der undankbare 5. Platz. Ärgerlich, dass nur 1 Schlag auf Platz 4 (GC Weiherhof) fehlte. Im einzelnen spielten:Nicolas Winandy (79), Yannik Rheinheimer (84), Jill Teichert (85), Daniel Langhauser (86), Lucas Baron (87), Volker Wadle (88), Christian Baeck (88), Vincent Bleymehl (90). In 2 Wochen treten die Damen beim GC Mannheim-Viernheim an, während die Herren zum GC Weiherhof reisen.(kv)
Weiterlesen