Ladiesday spendet 3000 und feiert in pink

Der erste Pink Ribbon Damentag im EGW war ein echter ErfolgDie pinkfarbene Schleife - Pink Ribbon - ist international das Symbol für Engagements zum Thema Brustkrebs. Die Damen des Ladiesdays unterstützen diese Aktion und so organisierten die neuen Captains Annette Könnel und Prisca Keiper am 10.5.22 ein Damen-Golfturnier zugunsten von Pink Ribbon Deutschland auf unserer wunderschönen Golfanlage. 55 Teilnehmerinnen gingen bei idealem Golf-Wetter gut gelaunt und vorwiegend in pink gekleidet an den Start. Dabei waren es nicht nur Mitglieder vom EGW, sondern es kamen auch Golferinnen aus den Clubs in Homburg, Mainz, vom Donnersberg, Barbarossa, Katharinenhof und Pfälzerwald, die der Einladung des engagierten Captains-Teams gefolgt waren. „‘Der Tag in Pink‘ war für uns alle etwas Besonderes und hat allen Ladies viel Spaß bereitet - auf dem Golfplatz und auch danach im Clubhaus. Da war richtig was los!..“, so die einhellige Meinung aller teilnehmenden Damen.Nach der Golfrunde erwartete die Spielerinnen ein tolles Abendprogramm im außergewöhnlich - gemäß dem Motto - dekorierten Club-Restaurant (wohin das Auge reichte – alles pink!) mit Siegerehrung, Musik mit DJ Ramzy, leckerem Essen inklusive einem echten Torten-Feuerwerk, einer Tombola und der Versteigerung eines Original-Gemäldes des Pirmasenser Pop Art-Künstlers Thomas Gensheimer.Die Freude über diesen schönen Tag förderte die Spendenbereitschaft: 3.000,- Euro - ein super Ergebnis – kamen beim ersten Pink Ribbon Damentag zusammen.Ohne das Sponsoring von Dockers by Gerli wäre das nicht möglich gewesen. Alle exklusiven Turnier-Preise konnten durch die Unterstützung des Schuhherstellers finanziert werden. Herzlichen Dank!Außerdem wurden tolle Preise vom Fashion Outlet Zweibrücken, von unserem ProShop, Rave Craft und Lager No. 6 in Rodalben sowie von weiteren Geschäften aus der Region für die Tombola zur Verfügung gestellt.Das Golfen für den guten Zweck hat sich auf jeden Fall gelohnt und das nicht nur für die gute Sache und die Turnier-Siegerinnen. Das Event ist ein schönes Aushängeschild für unseren Golfclub sowie für die Gastfreundschaft von uns Südwestpfälzern. Daher überlegen Annette und Prisca, ob die Veranstaltung im Jahr 2023 wiederholt werden soll und sie wieder eine Bewerbung an Pink Ribbon Deutschland senden sollen…Jedoch sind bis dahin auch zu den ‚normalen Ladiesdays‘ unsere weiblichen Mitglieder herzlich eingeladen. Jeden Dienstag wird vorwiegend Handicap-relevant gespielt und danach lassen die Damen gemeinsam den Tag gemütlich ausklingen. Interesse? Man kann auch gerne erst mal schnuppern…

Weiterlesen

Golfen und dabei Gutes tun

Das war die Idee hinter dem „Gastro Turnier im EGW“, ausgeschrieben von Restaurant-Betreiberin Fatiha Fadle. Fatiha hatte für den 14.5. zu einem Turnier für Jung und Alt eingeladen und dabei gleich festgelegt, dass ein Teil des Startgelderlöses einem wohltätigen Zweck zugutekommen sollte. Obwohl unsere Clubmannschaften leider auswärts zu Ligaspielen unterwegs waren, folgten noch 69 Damen und Herren der Einladung und wurden dafür mit einem wunderbaren Golftag belohnt.Fatiha war es wichtig, einmal den Blick auch auf Menschen zu richten, denen es per se nicht so gut wie den meisten unserer Golfer geht. Als Empfänger der Spende hatte sich Fatiha Fadle den Paulushort in Pirmasens ausgesucht und Frau Jones vom Hort zur Geldübergabe eingeladen. Frau Jones stellte die Arbeit des Paulushort im „Winzler Viertel“ kurz vor und stellte die Schwerpunkte „Hausaufgabenbetreuung“ und „Freizeitgestaltung“, immer unter qualifizierter pädagogischer Anleitung, heraus. Bei der Spendenübergabe zeigte sich Frau Jones überrascht von der Höhe der Spende, waren doch insgesamt 3000 € zusammengekommen. 1700 € wurden durch das Turnier erspielt, 1000 € hatte Fatiha Fadle im Vorfeld schon bei Freunden und Gönnern eingesammelt. Der EGW machte mit weiteren 300 € die Spendensumme rund. „Mit diesem Erfolg haben wir nicht gerechnet. Mit dieser Summe wird es uns möglich sein, unser Trampolin reparieren zu lassen“, freute sich Frau Jones. Die 69 Teilnehmer des Turniers wurden nach 2 Brutto- und 3 Nettoklassen ausgewertet. Club-Spielführer Willi Stephan nahm, zusammen mit Fatia Fadle, die Siegerehrung vor.Als Bruttosieger wurden Doris Stephan (85 Schläge) und Patrick Vogel (76 Schläge) ausgezeichnet. Die Nettoklasse A (HCPI 16,9) gewann Willi Stephan (68) vor Nina Rheinheimer (68) und Dirk Massonne (69).In der B-Klasse (HCPI 17,0 – 24,3) waren Martin Mischo (67), Julia Bickmann (70) und Linus Keiper (70) erfolgreich.Der C-Klasse entschied Klaus Schäfer (66) im Stechen für sich, gefolgt von Annemarie Oldach (66) und Thomas Schmittner (68). Über die Sonderpreise durften sich Roswitha Dexheimer und Andreas Werner freuen.

Weiterlesen

Teichverschönerung

Im Rahmen eines Schulprojektes der IGS Thaleischweiler-Fröschen, heuerte EGW- Jugendspieler Moritz Jung für einen Tag beim Golfclub an. Unter Mit Hilfe seines Opas Klaus Veith, begann Moritz mit der Bepflanzung der neuen Teiche an den Bahnen 8/9. Dazu wurden Pflanzenableger am Bachlauf 13 entnommen und umgesetzt. Der Arbeitslohn, den Moritz für seine Arbeit erhält, wird über die Schule an ein caritatives Projekt weitergegeben. Zur Schonung der Clubfinanzen hat freundlicherweise der Opa den Enkel bezahlt. Vielen Dank, Moritz. Vielleicht finden sich weitere Helfer zur Teichgestaltung!

Weiterlesen

DGL-Start: Traumstart und Entäuschung

Zum 1. Spieltag der deutschen Golfliga (DGL) ließen unsere Damen mit einem 2. Platz aufhorchen, während die Herren als Tagesletzter deutlich unter den eigenen Erwartungen blieben.Die Damen mussten zum GC Main-Taunus bei Wiesbaden reisen. Der 2. Platz, mit 37 Schlägen über Par nur 6 Schläge hinter Tagessieger GC Marienburg und 6 Schläge vor GC Neuhof war in jeder Hinsicht eine Überraschung. In Anbetracht der Aufstellungsprobleme, 3 Stammspielerinnen mussten ersetzt werden, hatte Captain Andrea Pfersdorf das „Wunschziel Titelverteidigung“ realistischerweise nach unten auf „Klassenerhalt“ korrigiert. Sohie-Charlott Hempel und Patrizia Schäfer weilen beide noch in den USA, Marie Baertz ist in Luxemburg gerade mitten im Abiturstress. Christine Baeck, Anna Bonerz und Lisa Steingrube rückten ins Team. Für Lisa war es der erste Zweitliga-Einsatz, Anna hatte bereits beim letztjährigen Aufstiegsspiel in München Oberhausluft geschnuppert. Lisa bedankte sich für die Chance mit einer sehr respektablen 81er Runde im Einzel und einer 86 im Vierer mit Anna.Spitzenspielerin Katja Müller, die nach ihrer Rückkehr aus den USA am Freitag noch deutlich unter Jetlag-Symptomen litt kam im Einzel nicht über eine 79er-Runde hinaus, brachte aber am Nachmittag im Vierer mit Inga Nahtz mit 73 Schlägen die beste Viererrunde ins Clubhaus. Inga Nahtz startete im Einzel stark, brach dann etwas ein und beendete die Runde mit 81 Schlägen. Bei Marie Martin lief es eher umgekehrt. Sie hatte nach 2 Bahnen mit einem Doppel-Bogey und einem Bogey bereits 3 Schläge auf Par verloren, fing sich dann wieder, spielte zunehmend sicherer beendete die 18 Loch mit 78 Schlägen als Mannschaftszweite. Christine Baeck lieferte mit 13 über Par das Streichergebnis. Gewinnerin des Tages und Hauptverantwortliche für den knapp erkämpften 2. Tagesplatz war die Traumrunde von Maxime Holletschek. Mit 69 Schlägen (3 unter Par) war sie mit Abstand die beste aller Spielerinnen und wird zukünftig beim inoffiziellen Titel um die interne Mannschaftskrone ein Wörtchen mitsprechen.Die Plätze 4 und 5 gingen an den Aufsteiger Mannheim-Viernheim (+72) und die Hausdamen GC Main-Taunus (+80).Captain Andrea Pfersdorf wird ihr abgestuftes Saisonziel jetzt wohl wieder nach oben korrigieren müssen.Für die Herren ist nach dem Wiederaufstieg in die Oberliga der Klassenerhalt oberstes Saisonziel, das an diesem Wochenende leider deutlich verfehlt wurde. Obwohl Captain Lucas Baron personell aus dem Vollen schöpfen konnte, lief auf dem anspruchsvollen Platz des GC Heidelberg-Lobenfeld nicht viel zusammen. Mit einem Gesamtergebnis von +93 blieb nur der undankbare 5. Platz. Ärgerlich, dass nur 1 Schlag auf Platz 4 (GC Weiherhof) fehlte. Im einzelnen spielten:Nicolas Winandy (79), Yannik Rheinheimer (84), Jill Teichert (85), Daniel Langhauser (86), Lucas Baron (87), Volker Wadle (88), Christian Baeck (88), Vincent Bleymehl (90). In 2 Wochen treten die Damen beim GC Mannheim-Viernheim an, während die Herren zum GC Weiherhof reisen.(kv)

Weiterlesen

Ursapharm Winterserie 2021-2022 - Finale im GC Weiherhof

Herzlichen Glückwunsch konnte Capitan Manfred Toussaint zu seinen Schnee- Wind- Regen- und jetzt auch Hitzefesten Mannschaftsspieler/innen sagen, als am späten Sonntagabend im Weiherhof die Mannschaftsergebnisse verlesen wurden. Mit dem 2. Platz und deutlichem Vorsprung vor den Verfolgern aus Saar Lorraine, Weiherhof und Homburg wurde diese Runde 2021-2022 erfolgreich abgeschlossen. Obwohl es sich um eine „Winterserie“ handelt, haben es die Verantwortlichen (Coronabedingt?) nicht geschafft, die Runde tatsächlich auch im Winter zu beenden. Bei strahlendem Sonnenschein, gefühlten 40 Grad im Schatten und einem außerordentlich gepflegten Golfplatz konnten am Sonntag noch vier Neuzugänge in der EGW Mannschaft an den Start gehen und richtig gut Punkte einfahren. Die zwei Neuzugänge Ralf Weinkauff mit Waltrud Müller konnte der Capitan zwar nicht als Mixed anmelden aber die von ihm gewählte Teamzuordnung, Ralf mit Hans Jürgen Arold und Waltrud mit Christine Maurer waren offensichtlich ein richtiger Glücksgriff. Beide Teams konnten sich am Ende zu den Tagessiegern zählen. Ralf und Hans Jürgen siegten in der Herren Teamwertung mit hervorragenden 44,5 Punkten in dem „Brutto plus Netto dividiert durch 2“ ausgeklügelten Ursapharm Winterserien System, welches doch des Öfteren in der Saison bei der korrekten Auswertung zu wünschen übrigließ. Außerdem konnten sich Team Dirk Massonne/ Hansi Frey wieder einmal mit 42 Punkten den 3. Rang im Herrendoppel erspielen.Christine Maurer führte dann ihre neue Mitspielerin Waltrud Müller (oder war es umgekehrt?) zum 3. Platz mit 37,5 Punkten in der Damenwertung. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern. Die beiden anderen Neuzugänge Bruno und Bettina Röser überzeugten mit 37 Punkten und dem 6. Platz der Tageswertung Mixed, Punktgleich aber Brutto mit einem Pünktchen mehr als der Capitan mit seiner Mitspielerin Veronika Collmar. Mit dem 9. Platz und 34 Punkten beendeten Christine Heib und Nicole Stein-Pontes die Runde. Martin Mischo und Dieter Knerr landeten mit 40,5 Punkten vor Michael Wessela mit Teamkollege Waldemar Fries 36,5 Punkte. In der Tages- und in der Gesamtwertung konnte sich der EGW dann nach wie vor auf dem 2. Rang der Ursapharm Winterserie finden.Ein herzliches Dankeschön auch allen EGW’lern die nicht auf dem Siegertreppchen standen und trotzdem zum hervorragenden Gelingen in der Mannschaftswertung ihren Teil beigetragen haben.Vom EGW waren im Laufe der Saison übrigens 41 Mitglieder am Start. Die Mannschaftsaufstellungen erfolgten jeweils ohne nennenswerte Schwierigkeiten, so Capitan Manfred Toussaint. Der Verantwortliche des Hauptsponsors Ursapharm, Boris Röder hat auch schon die Weiterführung dieses Events in der nächsten Saison angekündigt. Ob der EGW zum dritten Mal daran teilnehmen wird entscheidet dann der Vorstand des Clubs. Es wäre auf jeden Fall wünschenswert. Das meint wenigstens EurerManfred Toussaint

Weiterlesen

Mercedes-Benz AWGC 9 Loch

Hier finden Sie die Rahmenausschreibung zur Turnierserie "Mercedes-Benz After Work Golf Cup über 9 Loch".Beachten Sie, dass seit dieser Saison, die Anmeldung ausschließlich digital über www.awgc.de erfolgen muss. Das Anmelden direkt im Golfclub ist nicht mehr möglich.Teilnehmen können bei uns alle Mitglieder und Gäste ab 18 Jahren!Wir freuen uns weiterhin auf eine rege Teilnahme.Ihr EGW

Weiterlesen

Dank an Sponsoren

Der Erfolg von Mannschaften hängt oft auch von entsprechender Unterstüzung ab. Positives kann in diesem Zusammenhang unser Damen-50-Team vermelden. Erika Herzog und die Firma Fouquet, Elektrogrosshandel, haben sich bereit erklärt das Team zu unterstützen. Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich.

Weiterlesen

Platzreifekurse starten

Am Freitag, Sonntag und Mittwoch starten wieder unsere kostenlosen Platzreifekurse.Es sind noch einige Restplätze verfügbar. Interessenten können sich noch über unser Sekretariat anmelden (06336 6442). Mail: info@gcwestpfalz.de

Weiterlesen

AK-Teams Saisonstart

In der vergangenen Woche fiel endlich der Startschuss zum Saisonbeginn für 5 unserer AK-Teams. Den Auftakt machten unsere Herren der AK65 bereits am Donnerstag im Golfpark Weiherhof. Hier konnte die Mannschaft um Captain Thomas Werle mit 129 Schlägen über Par den 5. Platz erreichen. Das beste Ergebnis im EGW Team erzielte Dr. Werner Abt mit 89 Schlägen.Die Damen der AK 30 traten beim GC Kurpfalz an, wo sie mit 102 Schlägen über Par Platz 3 belegten. Das beste Ergebnis des gesamten Spieltags erzielte Captain Christine Baeck mit 83 Schlägen.Beim GC Dreihof trat unsere Mannschaft der AK50 Damen um Doris Stephan zum ersten Saisonspiel an. Hier konnte ebenfalls Platz 4 der Tageswertung erreicht werden. Das beste Tagesergebnis erzielte Doris Stephan mit 91 Schlägen. Die AK 50 Mannschaft der Herren um Neucaptain Felix Leidecker hatte direkt zum Saisonstart urlaubsbedingt mit einigen Personalproblemen zu kämpfen. Ersatzgeschwächt reiste das Team zum GC Waldbrunnen in den hohen Westerwald. Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte hier mit 87 Schlägen über Par der 2. Platz erkämpft werden. Ivan Herz, ausgeliehen von der AK-65, lieferte hier mit 81 Schlägen die beste Runde für des EGW Team.Ebenfalls zum Golfpark Weiherhof ging es für unsere AK30 Herrenmannschaft um Captain Jan Riedinger. Nach zwei Aufstiegen in Folge unter der Leitung von Thorsten Hammerschmidt, ging es nun um die erste Standortbestimmung in der neuen Spielklasse. Diese Aufgabe wurde mit Platz 2 mehr als gut gemeistert. Die beiden besten Ergebnisse mit jeweils 79 Schlägen lieferten Jan Riedinger und Steffen Benoit. Das Mannschaftsergebnis lag bei 61 Schlägen über Par.(fw)

Weiterlesen

Victor Beraz verabschiedet

Victor Beraz, seit 2009 EGW-Hausmeister, wurde heute von Vizepräsident Klaus Veith in den Ruhestand verabschiedet. In seinen Abschiedsworten dankte Klaus Veith Herrn Beraz für seine stets zuverlässige und tadellose Arbeit. Victor Beraz sorgte dafür, dass die Carts geputzt und geladen waren, sammelte in den 13 Jahren seiner Tätigkeit für den EGW unzählige Fundsachen ein und hielt die Umgebung des Clubhauses sauber und in ansehlichem Zustand.Der EGW wünscht Herrn Beraz alles Gute und noch viele glückliche Jahre bei guter Gesundheit.(kv)

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken